AugenmedizinWir bieten die ganze Bandbreite an augenmedizinischen Dienstleistungen an.OrthoptikUnsere Augen werden ein Leben lang beansprucht. Wir schonen sie kaum und manchmal sind sie mehr als 12 Stunden am Tag vor dem Bildschirm im Einsatz. Es ist deshalb wichtig, dass regelmässig Augenkontrollen gemacht werden, um die Gesundheit und das Sehvermögen auch im hohen Alter zu gewährleisten.CrosslinkingBei Cross-Linking handelt es sich um ein relativ neues Verfahren zur Behandlung eines Keratokonus. Erfahren Sie mehr.Grauer Star (Katarakt)Beim grauen Star, auch als Katarakt bezeichnet, handelt es sich um eine Augenkrankheit, bei der eine zunehmende Trübung der Augenlinse vorliegt.Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)Bei der altersbedingten Makuladegeneration (kurz AMD) kommt es durch das fortschreitende Absterben von Zellen und Gewebe der Netzhaut zu Sehstörungen bis hin zum zentralen Sehverlust.NetzhauterkrankungenDie Retina ist eine ganz spezielle Gewebeschicht: Durch sie ist es möglich visuelle Lichtreize in elektrische Signale umzuwandeln, welche an das Gehirn weitergeleitet und dort zu einem Bild zusammengesetzt werden.Grüner Star (Glaukom)Grüner Star, auch Glaukom genannt, ist eine Augenerkrankung, bei welcher der Sehnerv irreversible Schäden erfährt.LidbehandlungenEin frischeres Aussehen durch kleine operative Eingriffe.KinderaugenheilkundeBekannte Hinweise auf eine Sehschwäche bei Kindern sind Kopfschmerzen, Konzentrationsschwächen und tränende Augen. Jedoch gibt es auch Sehschwächen, die weniger offensichtliche Beschwerden auslösen und nur von Fachpersonen erkannt werden können.RoutinekontrollenDie allgemeine Augenuntersuchung dient der frühzeitigen Erkennung potentieller Störungen, sodass eine entsprechende Behandlung möglichst zeitnah und adäquat erfolgen kann.AugennotfälleAugenärztliche Notfälle sind Verletzungen und akute Krankheiten, die ohne umgehende Versorgung zu bleibenden Schäden und einer Beeinträchtigung des Sehvermögens führen können.